Referenzprojekte
Hauptplatz Ober-Grafendorf (Bauteil 1)
Projekt: DrainGarden®-STREET Regenwassermanagement am neu gestalteten Hauptplatz der Gemeinde Ober-Grafendorf. Die Sickerflächen zur Entwässerung der Platz-, Wege- und Parkplatzflächen wurden ansprechend in die Platzgestaltung integriert. Die schattenspendenden Bäume und attraktiven Stauden und Sträucher sind Teil des Systems und profitieren zugleich von der günstigen Wasserversorgung.
Bauherr: Marktgemeinde Ober-Grafendorf,
Planung: Zeleny Infrastruktur Planung (Freiraumarchitektur durch schumacher.schindel.fraiß)
Oberfläche: Die Sicker- und Retentionsanlagen sind ansprechend an verschiedenen Stellen in die Platzgestaltung integriert. Sie fassen Ränder ein, werten Eckbereiche auf, sind in Geländestufen eingebaut und trennen teils die Gehbereiche zur Straße hin optisch ab. Gesamt ca. 370 m²,
Einzugsfläche: Die in die DrainGarden®-Anlagen zu entwässernden versiegelten und teilversiegelten Flächen umfassen rund 1.140 m²,
Verhältnis Einzugsfläche/Sickerfläche: 3 / 1
Kubatur: 150 m³
Wasserspeicherfähigkeit: Mind. 52.500 L,
Reinigungsleistung: Erforderlich für Versickerung ins Grundwasser (Platz/Parkplatz F2-Flächen),
Bepflanzung: Stadtklima-verträgliche Baumarten, attraktiv blühende Sträucher und Stauden mit Eignung für den öffentlichen Raum,
Umsetzungsjahr: 2022
“Am Sonnblick”, Gemeinde Lichtenau
Projekt: DrainGarden®-STREET Entwässerung der Anliegerstraße eines neuen Aufschließungsgebietes (Wohnen).
Bauherr: Gemeinde Lichtenau
Planung: Henninger & Partner GmbH
Oberfläche: Die beiden Sicker- und Retentionsflächen sind einseitig straßenbegleitend angeordnet und dienen der Entlastung eines bestehenden Regenwasserkanals. Gesamtfläche ca. 90 m²,
Einzugsfläche: Die in die DrainGarden®-Anlagen zu entwässernden versiegelten Flächen umfassen rund 1.400 m²,
Verhältnis Einzugsfläche/Sickerfläche: 16 / 1,
Kubatur: 56 m³
Wasserspeicherfähigkeit: Mind. 19.600 L,
Reinigungsleistung: Erforderlich für Versickerung ins Grundwasser (Anliegerstraße F2-Flächen),
Bepflanzung: Straßenverträgliche Baumarten, attraktive Sträucher mit Mehrwert für Insekten und Vögel, sowie Ziergräser,
Umsetzungsjahr: 2022
Wirtschaftspark Kreilhof
Projekt: DrainGarden®-STREET Regenwassermanagement der Parkplatz- und Straßenflächen, als Teil eines umfassenden Nachhaltigkeitskonzeptes, das als Best Practice Beispiel gilt (ecoplus).
Bauherr: Wirtschaftspark Ybbstal GmbH,
Planung: Stadt Waidhofen und IKW Amstetten (Gesamtkonzept: Architekt DI Ernst Beneder;)
Oberfläche: Die Sicker- und Retentionsanlagen sind Straßen-begleitend und an den Rändern um die Parkplatzflächen verortet. Gesamt ca. 480 m².
Einzugsfläche: Die in die DrainGarden®-Anlagen zu entwässernden Straßenflächen umfassen rund 3200 m².
Verhältnis Einzugsfläche/Sickerfläche: 7 / 1
Kubatur: 280 m³
Wasserspeicherfähigkeit: Mind. 84.000 L,
Reinigungsleistung: Erforderlich für Versickerung ins Grundwasser (Parkplatz/Erschließungsstraßen F2-Flächen),
Bepflanzung (Umsetzung im Rahmen des ökologisch ausgerichteten Gesamtprojektes durch andere Firmen): heimische Baumarten, Blumen- und Kräuterwiesen;
Umsetzungsjahr: 2022
Neugestaltung Kirchenplatz – Marktgemeinde Ober-Grafendorf
Projekt: Regenwassermanagement der Platz- und Straßenflächen mittels DrainGarden®-STREET System. Die Planung für das Versickerungskonzept erfolgte durch Zeleny Infrastruktur Planung. Anlieferung und Einbau des DrainGarden®-Systems, sowie die Bepflanzung, wurden von Fa. Rath GmbH durchgeführt.
Bauherr: Marktgemeinde Ober-Grafendorf
Planung: Zeleny Infrastruktur Planung;
Gestalterisches Gesamtkonzept: schumacher.schindl.freiß Landschaftsplanung
Details: Die Sicker- und Retentionsanlagen sind vielfältig und ansprechend in die Platzgestaltung integriert. Sie befinden sich entlang der Gehsteige, um die Kfz-Stellflächen, werten Ecken und Nischen optisch auf und runden auf elegante Weise Höhenstufen ab. Gesamt ca. 145 m². Die Sickerflächen sind über Sickerschlitze mit einer gut durchlässigen Bodenschicht verbunden.
Kubatur: 67 m³ DrainGarden®-Substrat
Bepflanzung: Stadtklima-verträgliche Baumarten sowie attraktive Blütenstauden für den öffentlichen Raum
Umsetzungsjahr: 2021
KIGA Neidling
Projekt: Einbau von DrainGarden®-STREET Regenwassermanagement für eine Siedlungsstraße, mit sehr reduzierter Einleitung in den vorhandenen Mischwasserkanal (Trennsystem in Planung). Außerdem im Zuge des Kindergarten-Neubaus eine Ausgestaltung der Spielflächen mit begehbaren, retentiven Grünflächen also dem DrainGarden®-GREEN-System.
Oberfläche: Asphaltierter Parkplatz und Siedlungsstraße, begehbare Grünfläche mit Spielplatz im Kindergartenareal.
Einzugsfläche: 2729 m²
Oberfläche der Sickeranlagen: 194 m²
Verhältnis Einzugsfläche/Sickerfläche: 14 / 1
Tiefe der Rigole: 1,2 m (Rasenfläche 10 cm)
Kubatur DrainGarden-Anlagen: 85 m³
Wasserspeicherfähigkeit: Mind. 34.000 L
Reinigungsleistung: Erforderlich für Versickerung ins Grundwasser (Parkplatz/Siedlungsstraße F2-Flächen, Grünflächen F1-Flächen)
Bepflanzung mit stadtklimaangepassten Bäumen, Sträuchern und Bodendeckern, oberflächliche Abdeckung mit Schottermulch bzw. Rasen im Gartenbereich des Kindergartens.
Umsetzungsjahr: 2019
St.Pölten – Eisbergsiedlung, Sonnengarten
Projekt: Großprojekt für Siedlungsentwicklungsgebiet am Eisberg St.Pölten mit 78 ha – Retentions-, Entwässerungs- und Regenwassermanagementkonzept für ein neues Siedlungsareal von, in der Bauphase 1, 6,9 ha. Starkregenereignisse sind häufig – diese wurden vorher in die Mischwasserkanalisation eingeleitet. Versickerung vor Ort ist durch den lehmigen Mutterboden nahezu unmöglich. Ein Teil der Lösung ist die Siedlungsstraßenentwässerung mittels DrainGarden®-STREET. In dem Projekt wurde ein 2 phasiger Einbau durchgeführt. Die Anrainer hatten ein Mitspracherecht bei der Auswahl der Bepflanzung. Der Bereich Sonnengarten ist ein Teilprojekt des Siedlungsgebietes Eisberg und Teil des Gesamtkonzepts für das Regenwassermanagement.
Oberfläche: Asphaltierte Siedlungsstraße.
Einzugsfläche: 1534 m²
Oberfläche der Sickeranlagen: 210 m²
Verhältnis Einzugsfläche/Sickerfläche: 7,3 / 1
Tiefe der Rigole: 1,6 m
Kubatur DrainGarden-Anlagen: 336 m³
Wasserspeicherfähigkeit: Mind. 134.400 L
Reinigungsleistung: Erforderlich für Versickerung ins Grundwasser. Siedlungsstraße hat F2-Flächen
Bepflanzung mit stadtklimaangepassten Bäumen, Sträuchern und Bodendeckern – die Anrainer durften bei der Bepflanzung mitentscheiden/Wünsche äußern.
Umsetzungsjahr: 2020/21
Zwentendorf – Korngasse, Mariahilfergasse
Projekt: Installation von DrainGarden®-STREET Regenwassermanagement/Versickerungsanlagen für eine Siedlungsstraße.
Oberfläche: Asphaltierte Siedlungsstraße.
Einzugsfläche: 1804 m²
Oberfläche der Sickeranlagen: 185 m²
Verhältnis Einzugsfläche/Sickerfläche: 9,8 / 1
Tiefe der Rigole: 1,0 m
Kubatur DrainGarden-Anlagen: 123 m³
Wasserspeicherfähigkeit: Mind. 49.200 L
Reinigungsleistung: Erforderlich für Versickerung ins Grundwasser. Siedlungsstraße hat F2-Flächen.
Bepflanzung mit stadtklimaangepassten Bäumen, Sträuchern und Bodendeckern, oberflächliche Abdeckung mit Schottermulch.
Umsetzungsjahr: 2019
Etsdorf WHA Schlossparkstraße
Projekt: Installation von DrainGarden®-STREET Regenwassermanagement/Versickerungsanlagen für eine Siedlungsstraße und DrainGarden®-Substraten für eine Wohnhausanlage (Grünflächen, Dachbegrünung Carports, Versickerung der Dachwässer)
Oberfläche: Asphaltierte Siedlungsstraße, extensives Gründach, Rasenflächen.
Einzugsfläche: 2911 m²
Oberfläche der Sickeranlagen: 271 m²
Verhältnis Einzugsfläche/Sickerfläche: 10,7 / 1
Tiefe der Rigole: 1,0 m
Kubatur DrainGarden-Anlagen: 217 m³
Wasserspeicherfähigkeit: Mind. 86.800 L
Reinigungsleistung: Erforderlich für Versickerung ins Grundwasser. Siedlungsstraße hat F2-Flächen, Dachflächen und Rasenfläche sind F1-Flächen
Bepflanzung mit stadtklimaangepassten Bäumen, Sträuchern und Bodendeckern, oberflächliche Abdeckung mit Schottermulch, extensives Gründach mit Sedum und Bodendeckern.
Umsetzungsjahr: 2019
HTL St.Pölten
Projekt: Gereinigte Versickerung von Parkplatzoberflächenwässern mit gleichzeitiger Begrünung des Parkplatzareals der HTL-St.Pölten. Im Zuge des Projekts wurde auch ein Teil des Daches begrünt. Es wurde die Systeme DrainGarden®-STREET und DrainGarden®-ROOF eingesetzt.
Oberfläche: Asphaltierter Parkplatz
Einzugsfläche: 2330 m²
Oberfläche der Sickeranlagen: 249 m²
Verhältnis Einzugsfläche/Sickerfläche: 9,4 / 1
Tiefe der Rigole: 1,3 m
Kubatur DrainGarden-Anlagen: 282 m³
Wasserspeicherfähigkeit: Mind. 112.800 L
Reinigungsleistung: Erforderlich für Versickerung ins Grundwasser – Parkplatz F2-Fläche
Bepflanzung mit stadtklimaangepassten Bäumen, Sträuchern und Bodendeckern.
Umsetzungsjahr: 2018
Pyhra – Parkplatz Naturbad
Projekt: Im Zuge der Neuerrichtung des Naturbades der Gemeinde Pyhra, Installation der Versickerung von Parkplatzoberflächenwässern mit gleichzeitiger Begrünung des Parkplatzareals des Naturbades mit DrainGarden®-STREET. Notwasserweg über Drainage und Einleitung in den Regenwasserkanal.
Oberfläche: Asphaltierte Parkplatzstraße, Parkflächen selbst mit offenporiger KRC-Oberfläche
Einzugsfläche: 4582 m²
Oberfläche der Sickeranlagen: 391 m²
Verhältnis Einzugsfläche/Sickerfläche: 11,7 / 1
Tiefe der Rigole: 0,7 m
Kubatur DrainGarden-Anlagen: 256 m³
Wasserspeicherfähigkeit: Mind. 102.400 L
Reinigungsleistung: Erforderlich für Versickerung ins Grundwasser – Parkplatz F2-Fläche
Bepflanzung mit stadtklimaangepassten Bäumen, Sträuchern und Bodendeckern, oberflächliche Abdeckung mit Schottermulch.
Umsetzungsjahr: 2021
Landesklinikum St. Pölten
Projekt: Neugestaltung des Landesklinikums St.Pölten – inklusive der Außenanlagen, einer intensiven Dachbegrünung auf der Tiefgarage und auch einigen Flächen im Innenbereich bzw. in Innenhöfen (Pflanztröge) mit DrainGarden®-Substraten.
Oberfläche: Asphaltierte und gepflasterte Fußgängerbereiche, Grünflächen.
Reinigungsleistung: Da alles wenig belastete F1-Flächen sind ist eine Reinigungsleistung nicht zwingend erforderlich
Bepflanzung mit stadtklimaangepassten Bäumen, Sträuchern und Bodendeckern – teilweise als Trogpflanzungen.
Umsetzungsjahr: 2018
Allhartsberg
Projekt: Bau von DrainGarden®-STREET Versickerungsanlagen an einer Siedlungsstraße mit retentiven Parkplatzaufbauten (Rasengittersteine mit Schotter) und einigen Dachbegrünungen der anliegenden Garagen.
Oberfläche: Asphaltierte Siedlungsstraße, Parkflächen selbst mit offenporiger Rasengitterstein-/Schotter-Oberfläche
Einzugsfläche: 2611 m²
Oberfläche der Sickeranlagen: 120 m²
Verhältnis Einzugsfläche/Sickerfläche: 9,4 / 1
Tiefe der Rigole: 1,5 m
Kubatur DrainGarden-Anlagen: 198 m³
Wasserspeicherfähigkeit: Mind. 79.200 L
Reinigungsleistung: Erforderlich für Versickerung ins Grundwasser – Siedlungsstraße, Parkplätze sind F2-Flächen.
Bepflanzung mit stadtklimaangepassten Bäumen, Sträuchern und Bodendeckern, oberflächliche Abdeckung mit Schottermulch.
Umsetzungsjahr: 2020
Weyersdorf
Projekt: Sanierung eines privaten Gartens, der häufig überschwemmt und verschlammt war, mit einem DrainGarden®-GREEN-Aufbau unter der Rasenfläche.
Oberfläche: Rasenfläche
Verhältnis Einzugsfläche/Sickerfläche: 1 / 1
Tiefe der Sickerfläche: 0,2 m
Reinigungsleistung: Nicht erforderlich, da die Einzugsfläche nur eine gering belastete F1-Fläche ist, die auch gleichzeitig die Versickerungsfläche darstellt.
Bepflanzung mit Bäumen, Sträuchern, Bodendeckern und Rasen.
Umsetzungsjahr: 2021